Dipl.-Med. Ruchi Kassem, Hausarzt aus Guben, berichtet im Gespräch über seine Erfahrungen mit einem agneszwei-Fallbegleiter in der eigenen Praxis. Seit 2013 arbeiten Sie mit einer agneszwei-Fachkraft, Denny Tarnick, in Ihrer Praxis. Welche Voraussetzungen sind für eine erfolgreiche Zusammenarbeit notwendig? Ein belastbares Arzt-Patienten-Verhältnis ist von Vertrauen geprägt. Unsere Patienten können sicher ...
Mehragneszwei bald auch im Spezialeinsatz

Start des neuen Schulungsganges im April 2016 / Neue Spezialisierungen möglich Am 13. April 2016 startet die fünfte Schulungsrunde für agneszwei-Fachkräfte im Land Brandenburg. Die Schulung erfolgt in zwei Modulen von April bis Juni 2016 im Blockunterricht. Die Kursgebühr beträgt ca. 1.300 Euro. Im Anschluss an die Basisausbildung haben die ...
MehrMit „agneszwei“ auf Erfolgskurs

Impulsgeber IGIB – Bundesweit einmalige Arbeitsgemeinschaft wird fünf
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB), die AOK Nordost und die BARMER GEK Berlin-Brandenburg haben Grund zum Feiern: Ihre Arbeitsgemeinschaft „Innovative Gesundheitsversorgung in Brandenburg“ (IGiB) wird fünf...
Start des neuen „agneszwei“-Schulungsganges
(PDF-Datei)
Mehr„Praxis mit dem gewissen Extra“
Einsatz arztentlastender Fachkräfte – IGiB lud zur ersten bundesweiten Konferenz Auf der ersten bundesweiten Fachkonferenz der Arbeitsgemeinschaft „Innovative Gesundheitsversorgung in Brandenburg (IGiB)“ drehte sich am heutigen Dienstag alles um die Frage, wie speziell qualifizierte, arztentlastende medizinische Fachkräfte optimal zur Verbesserung der medizinischen Versorgung eingesetzt werden können. Die Veranstalter – die ...
Mehr